Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschelbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschelbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschelbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Alte Schule
Wiese
Kindergarten
Bahnhof
Brunnengasse

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

icon.crdate30.06.2025

seit dem 1. November – und damit nun seit acht Monaten – darf ich in neuer Funktion als Bürgermeister Verantwortung übernehmen. Neben der großen Freude und der guten Zusammenarbeit mit den 56 Kolleginnen und Kollegen sowie den zwölf Gemeinderätinnen und Gemeinderäten ist es vor allem der tägliche Austausch mit Ihnen, der mir Ansporn ist, gemeinsam Eschelbronn voranzubringen.

seit dem 1. November – und damit nun seit acht Monaten – darf ich in neuer Funktion als Bürgermeister Verantwortung übernehmen. Neben der großen Freude und der guten Zusammenarbeit mit den 56 Kolleginnen und Kollegen sowie den zwölf Gemeinderätinnen und Gemeinderäten ist es vor allem der tägliche Austausch mit Ihnen, der mir Ansporn ist, gemeinsam Eschelbronn voranzubringen.

Wir haben in den vergangenen Monaten versucht, Schwerpunkte zu setzen, um wichtige Projekte neu anzustoßen oder abzuschließen. So haben wir:

  • Das Projekt des EDEKA-Marktes neu angestoßen und können bislang unsere Zeitplanung einhalten. Hoffentlich geht die Planungsphase so weiter, sodass wir Anfang 2026 das Planungsrecht geschaffen haben und anschließend nahtlos mit dem Bau begonnen werden kann.
  • Die Zwischenzeit genutzt, um uns Flächen zu sichern, die eine Entwicklung für ein neues Feuerwehrhaus auf dem Areal des Vollsortimentmarktes ermöglichen.
  • Die Planungen für das Areal der Kultur- und Sporthalle weitergeführt. Der Gemeinderat wird im Juli darüber beraten, um im Anschluss mit den verschiedenen Nutzern sowie der Öffentlichkeit die Ideen zu diskutieren.
  • Den Neuanschluss der Quellleitung erfolgreich umgesetzt. Die Gemeinde ist damit für eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Wasserversorgung in der Zukunft gerüstet.
  • Grundsatzentscheidungen für den Anbau eines modernen Bauhofs, die Anschaffung eines GW-L-Fahrzeugs für die Feuerwehr mit Allradantrieb sowie den Bau eines Stegs an der Hasenhalle getroffen.
  • Die Mittel für die Sanierung der Straßen und den Ausbau des Gehwegs an der Alten Schule wurden erhöht, um den bestehenden Bedarf an Reparaturen zu decken.
  • Unser Ortsbild verschönert – unter anderem durch eine gelungene Aufräumaktion, neue Bäume sowie Geranien am Rathaus.

Grundlage für all diese Entscheidungen ist eine solide Haushaltsführung. Neben einem positiven Haushaltsplan für 2025 konnten wir ein gutes Ergebnis im Jahresabschluss 2024 erzielen und neue Chancen für die Gemeinde nutzen. Gleichzeitig gelingt es uns, die mittlerweile geringe Verschuldung der Gemeinde weiter zu senken – womöglich können wir sie bei weiterhin positiver Entwicklung sogar bald halbieren.

Vielleicht gehen dem einen oder anderen manche Projekte dennoch zu langsam. Seien Sie versichert: Auch im Rathaus herrscht grundsätzlich Ungeduld. Doch es ist unsere gemeinsame Aufgabe – zusammen mit dem Gemeinderat –, die Projekte strategisch, Schritt für Schritt anzugehen und klug zu priorisieren. Nur so kann eine nachhaltige Entwicklung gelingen.

Nachhaltigkeit zeigen wir zum Beispiel auch bei der Wasserversorgung: Im vergangenen Jahr hatten wir einen Wasserverlust von lediglich 7 %, bei einer Rekordfördermenge. Das zeigt: Unsere eigenständige Wasserversorgung unter der Betriebsführung unserer Wassermeister funktioniert hervorragend.
Wirtschaftlich rentabel sind auch unsere Investitionen in PV-Anlagen und Batteriespeicher: Sie ermöglichen es uns, beispielsweise im Rathaus und Feuerwehrhaus einen jährlichen Eigenverbrauchsanteil von über 80 % zu erreichen – und bilanziell produzieren wir sogar 30 % mehr Strom, als beide Gebäude zusammen verbrauchen.

All diese positiven Zahlen wären jedoch ohne unsere gelebte Kultur und das Engagement unserer lebendigen Vereinswelt – und vor allem ohne Sie – nichts wert. Lassen Sie uns gemeinsam den Zusammenhalt und das Miteinander stärken. Dann bleibt Eschelbronn für uns alle besonders lebenswert – und das spricht sich herum. Denn wir sind weiterhin eine Zuzugsgemeinde, wenn wir füreinander einstehen.

Abschließend ist es mir wichtig, dass wir im Rathaus nicht „betriebsblind“ werden. Daher gilt: Wenn Sie etwas bewegt oder Sie eine Idee haben, kommen Sie gerne auf uns zu – während der Öffnungszeiten oder auf Wunsch auch außerhalb. Es ist doch am besten, nicht übereinander, sondern miteinander zu sprechen – und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Gerade als „kleine“ Gemeinde liegt in dieser Offenheit unsere Chance, schnell und erfolgreich zu handeln.

Seien Sie herzlich gegrüßt

Ihr
Matthäus Bürkle
Bürgermeister

""""""""""Serviceportal Baden-Württemberg - Link öffnet im neuen Fenster