Ferienbeschäftigung im Bauhof der Gemeinde Eschelbronn
Die Gemeinde Eschelbronn vergibt für max. drei Wochen in den Sommerferien,
vorzugsweise im Zeitraum vom 07.08. bis 25.08.2023 eine Ferienbeschäftigung.
Bei Interesse richte Deine Bewerbung bitte per E-Mail
Für weitere Infos steht gerne Frau Filsinger Tel. Telefonnummer: 06226 950915 zur Verfügung.
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher/in (m/w/d)
Die Gemeinde Eschelbronn bietet in ihrer Kindertagestätte „Die Holzwürmer“ zum 01.09.2023 eine Ausbildung an.
In der kommunalen Kindertagesstätte „Die Holzwürmer“ mit Außenstelle werden aktuell 135 Kinder in 4 Krippen- und 4 Kindergartengruppen mit unterschiedlichen
Betreuungszeiten betreut.
Das erwarten wir:
• Fachschulreife, Mittlere Reife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 10 eines Gymnasiums (G8) oder einen gleichwertigen Bildungsstand und Besuch der einjährigen Fachschule für Sozialpädagogik
• Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern
• Sie sind engagiert, kreativ, zuverlässig und arbeiten gerne im Team
Das dürfen Sie erwarten:
Während der Ausbildung erhalten Sie eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes sowie eine
Jahressonderzahlung. Wir ermöglichen Ihnen eine Arbeit in einem gleichberechtigten, aufgeschlossenen und motivierten Team, in dem jeder mit seiner Individualität
aufgenommen wird. Eine erfahrene Kita Leitung die Ihnen bei der Einarbeitung gerne und hilfreich zur Seite steht, sowie ein offener Arbeitgeber der mit den Mitarbeitern in
engem Kontakt auf einer partnerschaftlichen Basis arbeitet Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an die Gemeinde Eschelbronn, Bahnhofstraße 1, 74927 Eschelbronn oder
E-Mail (eine Datei mit max. 20MB) richten. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Range Tel. Telefonnummer: 06226 41851 oder das Personalamt Tel. Telefonnummer: 06226 9509 15 gerne zur Verfügung.
Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem
Personalauswahlverfahren zu.
Bundesfreiwilligendienst an der Schlosswiesenschule Eschelbronn
Hast du Spaß und Freude daran, mit Kindern zu arbeiten?
Suchst du nach einer neuen Herausforderung oder möchtest du die Wartezeit auf dein Studium oder
deine Ausbildung sinnvoll nutzen?
Dann bist du bei der Schlosswiesenschule Eschelbronn genau richtig – denn wir suchen dich (m/w/d) für unsere neue Stelle im Bundefreiwilligendienst zum 01. September 2023.
Wir sind eine Ganztagsschule in offener Angebotsform. Aktuell besuchen 100 Schüler*innen unsere Schule – davon 43 Ganztagsschüler*innen.
Der Bundesfreiwilligendienst an unserer Schule bietet eine abwechslungsreiche Beschäftigung mit
vielfältigen Tätigkeitsfeldern in folgenden Bereichen:
• Du unterstützt Lehrkräfte bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien und begleitest Sie im Unterricht.
• Du förderst Schüler*innen in Kleingruppen.
• Du begleitest die Lehrkräfte bei Lerngängen.
• Du unterstützt das Sekretariat mit leichten Bürotätigkeiten.
• Du übernimmst leichte handwerkliche Tätigkeiten und unterstützt den Hausmeister.
• Du hast Aufsichtsführung während der Unterrichtspausen, des Mittagessens und der Lernzeit.
• Du unterstützt die Lehrbeauftragten bei den Nachmittagsangeboten.
Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben hast du eine 39 Std. Woche sowie 30 Tage Urlaub. Die Urlaubstage können innerhalb der üblichen Schulferien in Anspruch genommen werden.
Wir erwarten von dir, ...
.. dass du mindestens 18 Jahre alt bist.
.. dass du selbständig und eigeninitiativ arbeiten kannst.
.. dass du zuverlässig, verlässlich und pünktlich bist.
.. dass du offen und kontaktfähig bist.
.. dass du Spaß und Freude am Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen hast.
.. dass du bereit bist, dich auch auf schwierige Situationen im Umgang mit Kindern einzulassen.
.. dass du über einen sicheren Umgang mit den Programmen von MICROSOFT Office verfügst.
Wünschenswert wäre, dass du bereits Erfahrungen in der Kinder – und Jugendarbeit im Verein, der Kirche oder anderen Organisationen mitbringst. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit in einem Zweitagespraktikum erste Erfahrungen zu sammeln und dich uns vorzustellen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Sende deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) mit dem Betreff:
„Bewerbung BUFDI Schlosswiesenschule“ bitte per Post an die Gemeinde Eschelbronn, Bahnhofstraße 1 in 74927 Eschelbronn oder per E-Mail.
Bundesfreiwilligendienst in der Kindertagesstätte „Die Holzwürmer“ – Eschelbronn
Die Kindertagesstätte „Die Holzwürmer“ – Eschelbronn ist eine Einrichtung für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.
Zum 01. September 2023, bieten wir die Möglichkeit im Bundesfreiwilligendienst in unserer Kita, ein Jahr persönliche Erfahrungen zu sammeln, sich einzubringen und das pädagogische Personal zu unterstützen.
Der Bundesfreiwilligendienst in der Kindertagesstätte bietet abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und viele Eindrücke in die pädagogische Arbeit mit Krippen- und Kindergartenkindern.
- Erzieher*innen bei der Vorbereitung von Angeboten unterstützen
- Begleitung von Ausflügen und Spaziergängen mit den Kindern
- Unterstützung der Erzieher*innen im Kita-Alltag
- Unterstützung bei der Ganztagesbetreuung von Krippen- und Kindergartenkindern
- Unterstützung der Kindertagesstätten-Leitung mit leichten Bürotätigkeiten
- Übernahme von leichten handwerklichen Tätigkeiten, sowie Unterstützung des Kita-Hausmeisters
- Aufsichtsführung während des Mittagessens, sowie Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Unterstützung der Erzieher*innen bei den Nachmittagsangeboten.
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben eine 39 Stunden Woche und 30 Tage Urlaub. Die Urlaubstage können innerhalb der üblichen Schließtage der Kindertagesstätte in Anspruch genommen werden.
Wir erwarten von Ihnen, …
- ..., dass Sie über 18 Jahre alt sind.
- …, dass Sie selbstständig und eigeninitiativ arbeiten können.
- …, dass Sie zuverlässig, verlässlich und pünktlich sind.
- …, dass Sie offen und kontaktfähig sind.
- …, dass Sie Spaß und Freude am Arbeiten mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren haben.
…, dass Sie über einen sicheren Umgang mit MICROSOFT OFFICE verfügen
Vielleicht haben Sie ja auch schon Erfahrungen in der Kinder- oder Jugendarbeit gesammelt, bei Vereinen, Kirchengemeinden oder anderen Organisationen.
Gerne können Sie auch bei einer Hospitation in unserer Einrichtung erste Erfahrungen sammeln und einen Einblick in den Kita-Alltag erhalten.
Haben wir Interesse geweckt? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Gemeinde Eschelbronn, Bahnhofstraße 1 in 74927 Eschelbronn, - Bewerbung BUFDI Kindertagesstätte „Die Holzwürmer“ oder per E-Mail.
Erzieher, pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG in Voll- und Teilzeit sowie geeignete Aushilfskräfte (m/w/d)
In der kommunalen Kindertagesstätte „Die Holzwürmer“ mit Außenstelle werden aktuell 135 Kinder in 4 Krippen- und 4 Kindergartengruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten betreut. Ausführliche Informationen über die Gemeinde und die Kindertagesstätte erhalten Sie unter www.eschelbronn.de.
Das erwarten wir: eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Sinne des § 7 KiTaG sowie Freude und Engagement im Umgang mit Kindern und Eltern. Ebenso setzen wir Flexibilität und Teamfähigkeit voraus.
Das dürfen Sie erwarten:
- Unbefristete Tätigkeit in einer Gemeinde mit hohem Wohnwert und sehr guter Verkehrsanbindung
- BIKE-Leasing
- Vergütung nach TVöD SuE inkl. zusätzlicher Altersversorgung
- Jahressonderzahlung und eine außertarifliche Zulage
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an die Gemeinde Eschelbronn, Bahnhofstraße 1, 74927 Eschelbronn oder per Email (eine Datei mit max. 20MB) richten. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Range Tel. Telefonnummer: 06226/41851 oder das Personalamt Tel. Telefonnummer: 06226/9509-15 gerne zur Verfügung.
Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Praktikumsplätze „Public Management“ für die Vertiefungsphase
Liebe Studierende der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg,
Ihr sucht einen Praktikumsplatz für die Vertiefungsphase Eures Studiengangs „Public Management“?
- Zum Beispiel für eine kleine Gemeinde unter 10.000 Einwohnern?
Ihr wollt das komplette Aufgabenspektrum einer Gemeindeverwaltung kennenlernen?
Ihr mögt das Arbeiten in einem vertrauten Team mit direktem Kontakt zu Bürgermeister und
Hauptamtsleiter?
Dann bewerbt Euch bei der Gemeinde Eschelbronn (Rhein-Neckar-Kreis),
auch bekannt als „Schreinerdorf“ in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Was Ihr mitbringen sollt
- Abschluss des Grundlagenstudiums „Public Management“
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Sorgfalt und Verschwiegenheit
- Bürgerfreundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Was Euch erwartet
- Die Vertiefungsschwerpunkte
- Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor
- Ordnungsverwaltung
- Organisation, Personal, Informationsverarbeitung
- Eine flache Führungsstruktur, sodass Ihr direkt dem Bürgermeister und Hauptamtsleiter zugeordnet seid
- Kennenlernen und Mitarbeit bei sämtlichen Aufgaben und Fragestellungen der einzelnen Fachbereiche
- Viele Außentermine, Gemeinderatssitzungen und andere kommunale Veranstaltungen
- Eigenständige Projektarbeit
- Vollausgestatteter Arbeitsplatz
- Gerne auch Betreuung Eurer Bachelorarbeit
Bei weiteren Fragen könnt Ihr einfach unseren Hauptamtsleiter Herrn Matthäus Bürkle kontaktieren, entweder per Telefon Telefonnummer: 06226 9509-13 oder per Mail.
Über Eure Bewerbungen würden wir uns sehr freuen.