Aktuelle Bauleitplanung - Beteiligungsmöglichkeiten
Unter Bauleitplanung versteht man die Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde. Bauleitpläne sind der Flächennutzungsplan = FNP (vorbereitender Bauleitplan) und der Bebauungsplan = Bplan (verbindlicher Bauleitplan). Im Gegensatz zum FNP sind Bebauungspläne Satzungen, also Ortsgesetze. Sie sind für jedermann verbindlich. Das Verfahren, das zur Rechtskraft eines Bauleitplanes führt, wird durch das Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Zu dem Verfahren zählt unter anderem die Beteiligung der Öffentlichkeit, die in zwei Stufen erfolgt:
Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
Neben den unten aufgeführten Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung, können nachfolgend auch Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange im Rahmen deren frühzeitigen Unterrichtung bzw. Beteiligung elektronisch Kenntnis erlangen.
1. Stufe: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit § 3 (1) BauGB
Hier finden Sie die aktuellen Beteiligungsverfahren der Gemeinde Eschelbronn:
Bebauungsplan "Vorderer Weißeberg II" - Offenlegung
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Gemeinde Eschelbronn
"Vorderer Weißeberg II"
Offenlegung
des Bebauungsplanentwurfes und des Entwurfs
der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften
Der Gemeinderat der Gemeinde Eschelbronn hat in öffentlicher Sitzung am 22.03.2022 Entwurf "Vorderer Weißeberg II" und den Entwurf der örtlichen Bauvorschriften in Eschelbronn mit Datum vom 09.03.2022 gebilligt und die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen.
Der Planbereich wird begrenzt:
im Westen : durch die Straße „Vorderer Weißeberg“ sowie die angrenzende Wohnbebauung der Straße
„Vorderer Weißeberg“.
im Norden : durch weitere Wiesenflächen mit Gehölzbeständen,
im Osten : durch die angrenzende Wohnbebauung der „Rosengartenstraße“
im Süden : durch die angrenzende Wohnbebauung der Straße „Vorderer Weißeberg“.
Die Lage des Plangebietes und die Abgrenzung des Geltungsbereichs ergeben sich aus dem nachfolgenden Übersichtsplan vom 30.10.2019:
Ziel und Zweck der Planung
Aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Wohnbauplätzen in Eschelbronn ist die Bereitstellung von Wohnbauland für den örtlichen Bedarf dringend erforderlich. Ein Investor/Eigentümer will deshalb in abrundender Form drei Bauplätze im Süden von Eschelbronn schaffen. Der Bebauungsplan dient der planungsrechtlichen Sicherung dieser Arrondierung und zur Bereitstellung von Wohnbaugrundstücken für den örtlichen Eigenbedarf.
Der Entwurf mit Planzeichnung, textlichen Festsetzungen und der Begründung mit Betrachtung der Umweltbelange sowie der Fachbeitrag Artenschutz werden
vom 25.04.2022 bis 27.05.2022
im Rathaus Eschelbronn zu den üblichen Öffnungszeiten öffentlich ausgelegt. Die Planunterlagen sowie die Bekanntmachung werden gemäß § 4a Abs. 4 BauGB im Zeitraum der Offenlegung zudem auf der Homepage der Eschelbronn (www.eschelbronn.de/leben-wohnen/bauen/bauleitplanung) eingestellt. Während der Auslegung wird der Bürgerschaft Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung der Planung gegeben. Parallel zur Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt die Beteiligung der Behörden.
Folgende - nach Einschätzung der Gemeinde wesentliche - umweltbezogene Stellungnahmen und umweltbezogene Informationen liegen bereits vor:
- Fachbeitrag Artenschutz des Ingenieurbüros für Umweltplanung Wagner + Simon vom 09.09.2021
- Beschreibung und Bewertung der Umweltbelange des Ingenieurbüros für Umweltplanung Wagner + Simon vom 09.09.2021
Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt im beschleunigten Verfahren gemäß § 13b BauGB. Von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB und vom Umweltbericht nach § 2a BauGB wird deshalb abgesehen.
Innerhalb der Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der Gemeinde zum Inhalt des Bebauungsplanes vorgebracht werden
- schriftlich an die Gemeinde (Bahnhofstraße 1, Postfach 62, 74927 Eschelbronn)
- per E-Mail an gemeinde@eschelbronn.de (mit der Bitte um Angabe der vollständigen Anschrift) oder
- mündlich zur Niederschrift im Rathaus – bitte nach telefonischer Voranmeldung (Telefon 06226/9509-13) – während der allgemeinen Sprechzeiten.
Stellungnahmen, die nicht innerhalb der Auslegungsfrist abgegeben werden, können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan gemäß § 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben, sofern die deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.
Eschelbronn, den 14.04.2022
Marco Siesing
Bürgermeister
3488 - BP Vorderer Weißeberg II - Anlage 1 - Begründung (PDF-Datei)
3488 - BP Vorderer Weißeberg II - Anlage 2a - Bebauungsplan zeichn. Teil (PDF-Datei)
3488 - BP Vorderer Weißeberg II - Anlage 2b - Bebauungsplan textl. Teil (PDF-Datei)
3488 - BP Vorderer Weißeberg II - Anlage 3 - Fachbeitrag Artenschutz (PDF-Datei)
Momentan kein Verfahren bei der Gemeinde Eschelbronn in Bearbeitung
2. Stufe: Beteiligung der Öffentlichkeit § 3 (2) BauGB - (Offenlage)
Hier finden Sie die aktuellen Beteiligungsverfahren der Gemeinde Eschelbronn:
Momentan kein Verfahren bei der Gemeinde Eschelbronn in Bearbeitung
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses nach § 10 BauGB
Hier finden Sie die aktuellen Satzungsbeschlüsse der Gemeinde Eschelbronn:
Bebauungsplan "Neugasse"
1. Satzungsblatt mit Bekanntmachung - "Neugasse" (PDF-Datei)
2. Anlage 1 - Begründung - "Neugasse" (PDF-Datei)
3. Anlage 2a - zeichnerischer Teil - "Neugasse" (PDF-Datei)
4. Anlage 2b - textlicher Teil - "Neugasse" (PDF-Datei)
5. Anlage 3 - Aufhebungsplan - "Neugasse" (PDF-Datei)
6. Anlage 4a - Schalltechnische Untersuchung - "Neugasse" (PDF-Datei)
7. Anlage 4b - Schalltechnische Untersuchung Karten - "Neugasse" (PDF-Datei)
8. Anlage 4c - Schalltechnische Untresuchung Messblätter - "Neugasse" (PDF-Datei)
Bebauungsplan "In der Au bis Breites Helmet - 2. Änderung"
1. Satzungsblatt mit Bekanntmachung - "In der Au bis Breites Helmet" - 2. Änderung (PDF-Datei)
2. Anlage 1 - Bergründung - "In der Au bis Breites Helmet" - 2. Änderung (PDF-Datei)
3. Anlage 2a - Bebauungsplan zeichnerischer Teil - "In der Au bis Breites Helmet" - 2. Änderung (PDF-Datei)
4. Anlage 2a - Bebauungsplan textlicher Teil - "In der Au bis Breites Helmet" - 2. Änderung (PDF-Datei)
5. Anlage 3 - FB Artenschutz - "In der Au bis Breites Helmet" -2. Änderung (PDF-Datei)
6. Anlage 4 - Landschaftsplanerischer Fachbeitrag - "In der Au bis Breites Helmet" - ". Änderung (PDF-Datei)
7. Anlage 5 - Ingenieurgeologisches Gutachten - "In der Au bis Breites Helmet" - 2. Änderung (PDF-Datei)
8. Behandlung Anregungen Offenlegung - "In der Au bis Breites Helmet" - 2. Änderung (PDF-Datei)
9. Hinweis zur DIN 1986-100 und zur VDI Richtlinie 2719 - "In der Au bis Breites Helmet" - 2. Änderung (PDF-Datei)
Bebauungsplan "In der Au bis Breites Helmet - 1. Änderung"
1. Satzungstext mit Bekanntmachung - "In der Au bis Breites Helmet" - 1. Änderung (PDF-Datei)
2. Anlage 1a - Bergründung - "In der Au bis Breites Helmet" - 1. Änderung (PDF-Datei)
3. Anlage 1b - Betrachtung der Umweltbelange - "In der Au bis Breites Helmet" - 1. Änderung (PDF-Datei)
4. Anlage 2a - zeichnerischer Teil - "In der Au bis Breites Helmet" - 1. Änderung (PDF-Datei)
5. Anlage 2b - textlicher Teil - - "In der Au bis Breites Helmet" - 1. Änderung (PDF-Datei)
7. Anlage 4 - Schalltechnische Untersuchung - "In der Au bis Breites Helmet" - 1. Änderung (PDF-Datei)
8. Behandlung Stellungnahmen Offenlegung - "In der Au bis Breites Helmet" - 1. Änderung (PDF-Datei)
Bebaungsplan "Ambelwiesen II"
1. Satzungstext - Ambelwiesen II (PDF-Datei)
2. BPlan - Ambelwiesen II (PDF-Datei)
3. Textliche Festsetzungen und örtliche Bauvorschriften - Ambelwiesen II (PDF-Datei)
4. Begründung - Ambelwiesen II (PDF-Datei)
5. Schalltechnische Untersuchung - Ambelwiesen II (PDF-Datei)
6. Geotechnischer Bericht - Ambelwiesen II (PDF-Datei)
7. Kampfmittelvorerkundung - Ambelwiesen II (PDF-Datei)
8. Neues archäologisches Denkmal (PDF-Datei) (Veröffentlichung im Amtsblatt (PDF-Datei))
Bebaungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB "Schulstraße"
"Bebauungsplan Gewerbepark Fa. Ernst"
1. Satzungstext Gewerbepark Fa. Ernst (PDF-Datei)
2. Planzeichnung BPL Gewerbepark Fa. Ernst (PDF-Datei)
3. Schriftliche Festsetzung Gewerbepark Fa. Ernst (PDF-Datei)
4. Örtliche Bauvorschriften Gewerbepark Fa. Ernst (PDF-Datei)
5. Begründung Gewerbepark Fa. Ernst (PDF-Datei)
6.1 Umweltbericht Gewerbepark Fa. Ernst (PDF-Datei)
6.2 Grünordnung Gewerbepark Fa. Ernst (PDF-Datei)
6.3 Artenschutz BP Gewerbepark Fa. Ernst (PDF-Datei)
7. Zusammenfassende Erklärung Gewerbepark Fa. Ernst (PDF-Datei)
Wichtiger Nutzerhinweis
Die hier bereitgestellten Unterlagen dienen lediglich Ihrer Vorabinformation.
Rechtsverbindlich sind nur Originalpläne, die im Rathaus der Gemeinde Eschelbronn einzusehen sind.